Tipps zum Badmintonspielen
Siboasi Badminton-Trainingsgerät S4025Hilfe beim Training/Lernen des Badmintonspiels
Badminton ist ein Sport, den jeder liebt und der schnell erlernt werden kann. Als Anfänger sollten Sie jedoch die Grundkenntnisse des Badminton und die Fähigkeiten des Badmintonspiels vollständig verstehen und erlernen, einschließlich der Art und Weise, wie Sie den Schläger halten, den Ball halten, aufschlagen, schwingen und fangen. Ball, Kontrolle der Platzierung, Ergreifen der Angriffsinitiative und grundlegende Sparringsfähigkeiten.
Griff
Halten Sie das Bagua in einer Schlaghaltung, wobei Zeigefinger und Daumen jeweils parallel zur Schlagfläche auf der Grifffläche liegen und die restlichen drei Finger am Griff befestigt sind. Der Zeigefinger zieht sich zurück. Halten Sie es nicht zu fest, da dies zu einer unflexiblen Übertragung führen kann.
Haltemethode für zusammenklappbares Badminton:
Badminton kann auf jede Art gespielt werden. Die wichtigste Voraussetzung für den Aufschlag ist Präzision. Solange der Ball stabilisiert werden kann, ist jede Art des Haltens geeignet.
Es gibt normalerweise zwei Möglichkeiten, Badminton zu spielen:
1. Drücken Sie die Spitze der Feder vorsichtig mit den Fingern zusammen, wobei die Kugelauflage nach unten zeigt.
2. Halten Sie den Ball mit fünf Fingern leicht über dem Ballhalter, wobei der Ballhalter nach unten zeigt.
Egal, wie Sie den Ball verwenden, Sie sollten immer trainieren, den Ball in einer bestimmten Position zu treffen.
Es gibt zwei Möglichkeiten, den Ball zu schlagen:
Zum Servieren vermengen:
Wenn Sie den Badminton mit einer Hand werfen und gleichzeitig den Schläger mit der anderen Hand schwingen, wird der Schnittpunkt der vorderen Flugbahn des Schlägers und des Landepunkts des Badmintons zu einem sofortigen Trefferpunkt. Diese Methode hat eine größere Aktion, der Ball ist kraftvoller und kann hoch und weit fliegen.
Servieren ohne Werfen:
Bei dieser Art des Aufschlags scheint es sich um eine Aktion zu handeln, bei der der Arm, der den Schläger hält, zurückgezogen und mit der Hand, die das Badminton hält, berührt wird. Diese Aufschlagmethode hat einen kleineren Bewegungsbereich und ermöglicht es, den Ball mit einem Bunt in das Empfangsfeld des Gegners zu schlagen.
Hohen Ball spielen
Bei dieser Art des Aufschlags wird der Ball in die Nähe der Grundlinie des gegnerischen Feldes geschlagen und aus einer hohen Position senkrecht fallen gelassen, um den Gegner zum Rückzug zu zwingen.
Beim Aufschlag ist das Werfen des Balls einfacher. Die Haltung besteht darin, den Ball mit dem linken Fuß nach vorne und dem rechten nach hinten zu werfen. Sobald der Ball die Hand verlässt, schwingen Sie den Schläger. Am besten beugen Sie den Arm und schlagen den Ball im Moment vor dem Strecken mit der Drehung des Handgelenks. Schwingen Sie den Schläger über die linke Schulter, sodass der Ball hoch und weit fliegt.
Kurze, niedrige Bälle spielen
Ziel ist es, den Ball in die Nähe der vorderen Aufschlaglinie des Gegners zu schlagen, vorzugsweise in der Höhe knapp über dem Netz, sodass der Gegner keinen Raum zum Angriff hat. Servieren Sie, ohne den Ball zu werfen.
Beugen Sie Ihre Arme wie beim Badminton den Schläger und schlagen Sie den Ball mit einem kleineren Schwung. Schnelle und heftige Bewegungen sollten so weit wie möglich vermieden werden, und der Ball sollte mit einem Stoß, entweder mit der Vorhand oder der Rückhand, ins Aus geschlagen werden.
Mit einem gutenFederball-Schießmaschinebeim Training/Spielen könnte es eine große Hilfe sein.
Da der Aufschlag eine umfangreiche Vorbereitung erfordert, kann der Gegner leicht voraussehen, dass Sie einen hohen, langen Ball schlagen werden. In diesem Moment kann der Aufschläger jedoch plötzlich seine Kraft reduzieren und auf einen kurzen, niedrigen Ball umsteigen, sodass der Gegner unvorbereitet sein kann. Ebenso können Sie den Aufschlag ohne Ballwurf nutzen, um den Gegner glauben zu lassen, Sie würden einen kurzen, niedrigen Ball schlagen und vorübergehend einen hohen oder flachen Ball schlagen. Dies sind Aufschlagstrategien
Veröffentlichungszeit: 19. Februar 2022