Intelligente Rebound-Maschine für Basketballtraining
Intelligente Basketball-Sportgeräte wurden hauptsächlich entwickelt, um Wurftechniken zu trainieren, die Trefferquote zu verbessern und die Trainingseffizienz zu steigern. Sie verfügen über Mikrocomputersteuerung, Ein-Tasten-Bedienung und funktionale Präsentation, was das Training technologisch bereichert. Aufschlagfrequenz, Geschwindigkeit, Höhe und Winkel lassen sich per Knopfdruck steuern. Die Frequenz kann auf 2 Sekunden/Ball/Sekunde/4,8 Bälle eingestellt werden. Die Ballgeschwindigkeit ist in 1–5 Stufen unterteilt, die Mindestgeschwindigkeit beträgt 20 km/h und die Höchstgeschwindigkeit kann 100 km/h erreichen.
Schematische Darstellung des Basketball-Aufbewahrungsnetzes
Das Ablagenetz der „compulsive“ intelligenten Basketball-Wurfausrüstung kann im voll ausgefahrenen Zustand eine Höhe von 3,4 Metern erreichen, was ganze 3,05 Meter höher ist als der Standardkorb. Um den Korb zu treffen, muss man eine perfekte Parabel werfen.
Es kann den Aufschlag automatisch um 180° im gesamten Feld drehen, wodurch nicht nur die Empfangsstabilität, die Schussquote, das Aufsetzen (Zwei-Punkte-, Drei-Punkte-)Schießen, Schüsse aus der Bewegung, Sprungwürfe, Zehenspitzenschüsse, Hakenwürfe, Rückzugsschüsse, falsche Schrittschüsse usw. des Spielers trainiert werden können, sondern auch taktisches Training, Koordinationstraining, Beinarbeit in der Bewegung, Bewegungsgeschwindigkeit, körperliche Kraft und Ausdauer trainiert werden können!
Intelligente Tennisball-Schießmaschine
Intelligente Tennissportgeräte ermöglichen ein Mensch-Maschine-Training, das den meisten Menschen helfen kann, das Problem von Menschen zu lösen, die keine professionellen Trainer oder Trainer haben. Es verfügt über eine praktische Reisebox-Einstellung und ist in zwei Teile unterteilt: den abnehmbaren Ballrahmen und die Ballmaschine. Die Bodenplatte ist installiert. Es gibt bewegliche Räder für eine einfache Bewegung.
Schematische Darstellung des Abwurfpunkts
Realisieren Sie die Fernprogrammierung. Die Aufschlaggeschwindigkeit beträgt 20–140 km/h, die Aufschlagfrequenz 1,8–9 Sekunden pro Aufschlag. Geschwindigkeit und Frequenz können nach Ihren Wünschen eingestellt werden. Sie können Fixpunktschläge, zwei gekreuzte Bälle, drei Zweilinienbälle und hohe Slings spielen. Es gibt viele Modi wie Ball, unabhängige Programmierung an jedem Punkt, zufälliger Ball auf dem gesamten Platz usw. Das große Ballrahmendesign bietet Platz für 160 Tennisbälle. Zum Einsatz kommt eine importierte, geräuscharme Lithiumbatterie mit extrem hoher Kapazität. Mit einer einzigen Ladung kann das Gerät 4–5 Stunden lang ununterbrochen verwendet werden, was den Trainingseffekt verdoppelt. Werden Sie zum Sparringsmeister für Tennisbegeisterte.
Squash ist vielen unbekannt. Es wurde um 1830 von Studenten des Harrow College erfunden. Squash ist ein Hallensport, bei dem der Ball gegen die Wand geschlagen wird. Beim heftigen Aufprall erzeugt der Ball ein Geräusch, das dem englischen Wort „SQUASH“ ähnelt.
Intelligente Squash-Ausrüstung
Die Squash-Aufschlagmaschine verfügt über eine voll funktionsfähige intelligente Fernbedienung. Geschwindigkeit, Frequenz, Winkel und Rotation können unabhängig programmiert und gesteuert werden. Die Aufschlagfrequenz beträgt 2,5–8 Sekunden/Einheit. Dies ermöglicht die Steuerung des Landepunkts, die unabhängige Programmierung des Landepunkts, sechs Arten von Cross-Fixed-Aufschlägen, horizontalen Schwung und verschiedene Modi wie High- und Low-Ball, Fixpunktball usw.
Intelligente Sportgeräte eignen sich für Einzelpersonen, Schulen, Turnhallen, Vereine, Parks und andere Veranstaltungsorte, um die peinlichen Probleme unzureichender professioneller Lehrer und fehlender Begleiter zu lösen. Gleichzeitig können damit Ballsportfähigkeiten trainiert werden, um die Trainingseffizienz zu verbessern und den Sport einfacher und professioneller zu gestalten.
Chinas Sportindustrialisierung hinkte zunächst weit hinter den europäischen und amerikanischen Märkten hinterher, und der Marktanteil von Sportgeräten lag bei nahezu null. In den letzten Jahren sind jedoch mit der rasanten Entwicklung des Sports immer mehr einheimische Marken entstanden. Die Entwicklung und der Export intelligenter Sportgeräte verliefen erfolgreich. Um Kurven zu überholen, konnten europäische und amerikanische Sportmächte den Charme chinesischer Innovationen, technologischer Innovationen und intelligenter Zukunftsentwicklungen erleben. Siboasi setzt auf kontinuierliche Innovation. Seine Produkte werden von Kunden im In- und Ausland geschätzt und in über 60 Länder und Regionen weltweit exportiert. Siboasi hat sich zur weltweit führenden Marke für intelligente Ballsportgeräte entwickelt.
Beitragszeit: 22. März 2021